Wenn der Altarraum in der Paldauer Kirche zu klein wird....
...dann findet die Aufnahme neuer MinistrantInnen statt. So erlebt am 5. Februar beim Sonntagsgottesdienst, wo sich die Kinder und Jugendlichen die ministrieren, voller Freude zeigten. Sie versehen ihren Dienst für uns in der Kirche und geben damit ein Zeugnis ihres Glaubens. Damit sind sie für uns ein großes Vorbild. Motiviert werden sie nicht nur durch unseren Kaplan Mag. Ing. Schöck sondern auch durch die umsichtige Betreuung der Verantwortlichen für die Minis, Simone Eder und Philipp Weber - Euch allen ein herzliches Dankeschön.
42 Kinder bereiten sich auf ihre Erstkommunion im Mai vor. Die Vorstellmesse am 15. Jänner feierten sie zusammen mit Kaplan Mag. Markus Schöck voller Begeisterung mit.
In der Pfarre Paldau waren heuer 33 Kinder und 11 Erwachsene unterwegs, um die Botschaft der „Heiligen Drei Könige“ in die Häuser der Bevölkerung zu bringen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum großartigen Gelingen der Sternsingeraktion beigetragen haben. Ein besonderer Dank an die gesamte Bevölkerung für die herzliche Aufnahme der Sternsinger und für die überaus großzügigen Spenden in der Höhe von rund € 14.000,--.
Beim Kindergottesdienst am Heiligen Abend organisierte das Familienteam der Pfarre Paldau ein Krippenspiel. Anstatt der Predigt des Herrn Pfarrers wurde mit Schülern der Volksschule unter Mitwirkung von Religionslehrer Josef Blaß die Geschichte von Josef und Maria dargestellt.
Musikalisch wunderschön umrahmt wurde der Gottesdienst vom Familienchor unter der Leitung von Huberta Bohnstingl und dem Schülerchor der Volksschule unter der Leitung von Jasmin Url. Ein besonderer Dank gilt allen Mitwirkenden (Familienteam und Franz Wallner sowie den Eltern) für die Organisation dieses Krippenspiels und den Kindern, die durch ihren Mut für einen einzigartigen Kindergottesdienst sorgten.
"Rorate", ein Gottesdienst, der frühmorgens - noch vor Sonnenaufgang - meist nur bei Kerzenlicht gefeiert wird. Man könnte auch sagen: "Rorate ist der Morgensport für die Seele...!" Nach dieser Messfeier, musikalisch umrahmt von der Musikschule Paldau unter der Leitung von Waltraud Hirschmann, wurden die Gottesdienstbesucher von der Katholischen Frauenbewegung zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen, damit sie nicht nur geistig, sondern auch körperlich gestärkt in den Tag starten konnten.
Die dafür geleisteten Spenden in der Höhe von Euro 229,80 wurden von der Kfb aufgerundet und somit wieder Euro 300,-- an "Steirer helfen Steirern" überwiesen! Ein DANKE allen Gottesdienstbesuchern und allen Spendern!
Ca. 60 Kinder freuten sich heuer über den Besuch vom "heiligen Nikolaus" zu Hause. Die Familienverantwortlichen der Pfarre unter der Leitung von Katrin Neuhold mit den Vertretern des heiligen Nikolaus Josef Blass und Franz Wallner führten diese Aktion durch, die von allen begeistert angenommen wurde. Herzlichen Dank für die großzügigen freiwilligen Spenden.